Künstlerkreis Neubeuern
Galerie am Markt
Aktuelle Informationen





Gemeinschaftsausstellung Dezember:
Neubeuern, Galerie am Markt




"Weihnachtsausstellung mit Kunstkaufhaus"
Künstlerkreis Neubeuern

08. Dezember bis 17. Dezember 2017
Vernissage am Freitag, den 08. Dezember 2017, 19 Uhr


Zum Abschluss des Ausstellungsjahres wird am Freitag, den 8. Dezember um 19 Uhr eine Gemeinschaftsausstellung des Künstlerkreises  in der Galerie am Markt in Neubeuern eröffnet.  Die Künstler zeigen Arbeiten in unterschiedlichen Techniken und kleinen Formaten. Die Ausstellung wird auch in diesem Jahr ergänzt mit dem  Kunstkaufhaus. Kleine Originale, Drucke, Taschen, Karten und Weihnachtliches aus Künstlerhand gibt es zu entdecken.  

Am Samstag, den 9.  Und 10. Sonntag Dezember findet außerdem der kleine und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt mit einem besinnlichen Rahmenprogramm am Marktplatz in Neubeuern statt.  Aus diesem  Anlass hat die Galerie am Samstag, den 9. Dezember bis 21 Uhr geöffnet.

Die Ausstellung und das Kunstkaufhaus sind bis einschließlich Sonntag, den 17. Dezember zu sehen.

Öffnungszeiten:                                                                                                                                                      Freitag 18 - 20 Uhr                                                                                                                                       Samstag 14 - 19 Uhr    (am 9. Dezember bis 21 Uhr )                                                                        Sonntag 11 - 19 Uhr


-------------------------------------------



Gastausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt




LICHT BRECHEN

Florian Lechner, Glaskunst

3. November bis 12. November 2017
Terminverlängerung: die Ausstellung ist bis 19. November zu sehen!

Am 19. November findet um 17 Uhr eine Finnisage statt.
Florian Lechner wird zur Philosophie des Lichts sprechen und dann mit
Moni Schönfelder
(Flöte, Saxophon und Glas) die Ausstellung ausklingen lassen.

Vernissage mit Einführung und Klängen von Florian Lechner und Moni Schönfelder
Freitag 3.November, 19 Uhr

"Licht, Glas und Bewusstsein“ sind die Themen
von Florian Lechner. In Erinnerung an seine Neubeurer Zeit
zeigt der Glaspionier Skulpturen, Bilder und Fotografien.

Florian Lechner
wurde in München geboren. Studien der Kunsterziehung und Malerei an der Werkakademie Kassel, bei Fritz Winter sowie bei Josef Lacasse in Paris und Tournai.
Der Glas-Gestalter arbeitet seit 1968 experimentell
 mit den Medien Licht – Klang – Bewegung.
Er entwickelte in den frühen sechziger Jahren ein neuartiges Verfahren zu Herstellung von lichtbrechenden Gläsern. Diese hitzeverformten Schmelzgläser setzt er in besonderen Kunst - und Architekturprojekten ein.

„Meine Arbeit ist der Versuch, geistige Aspekte in der Materie Glas sichtbar zu machen. Dabei weisen die Phänomene Licht, Raum und Klang über die materielle Ebene unserer Welt hinaus" 



Die Ausstellung ist zu sehen vom 3. bis 12. November. Die Öffnungszeiten sind jeweils Freitag von 18 - 20 Uhr, Samstag von 14 - 19 Uhr und Sonntag von 11 - 19 Uhr.


-------------------------------------------




Einzelausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt




Schönheit
ideal - individuell

Jutta Mayr, Zeichnung und Malerei
Gast:
Hannes Stellner, Bildhauerei
6. Oktober bis 22. Oktober 2017

Vernissage ist am Freitag, 6. Oktober um 19 Uhr.

Die Galerie am Markt in Neubeuern präsentiert eine Ausstellung von 2 Künstlern, die sich unabhängig voneinander  intensiv mit dem Thema der Schönheit auseinander gesetzt haben.
Mit seinen Skulpturen verdeutlicht Hannes Stellner seine Auffassung von Schönheit als Ideal im ästhetischen Sinn. Dem sind Zeichnungen von Jutta Mayr gegenübergestellt, denen ihre ganz individuelle Wahrnehmung von Schönheit zugrunde liegt.
Hannes Stellner verdichtet in seinen Arbeiten, Jutta Mayr reduziert, das gemeinsame Ergebnis ist die Abstraktion.

Die Ausstellung ist zu sehen bis 22. Oktober. Die Öffnungszeiten sind jeweils Freitag von 18 - 20 Uhr, Samstag von 14 - 19 Uhr und Sonntag von 11 - 19 Uhr.


-------------------------------------------




Einzelausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt




Therese Austermann
Gast:
Sheila Furlan
16. September bis 30. September 2017

Vernissage am Freitag, den 15. September 2017, 19 Uhr
Einführende Worte: Hans Heibl

Musikalische Umrahmung: Moni Schönfelder & Jürgen Austermann

Ich freue mich sehr, dass ich die Münchner Künstlerin Sheila Furlan als Gastausstellerin gewinnen konnte. Unser gemeinsamer Titel:

                                                            BLICK DAHINTER

Betrachten, Durchschauen, Reflektieren …

Das unmittelbar Sichtbare einbeziehen mit dem was sich der Sichtbarkeit entzieht.
Hinter der Außen- die Innenwelt entdecken.
Diese Blickwinkel transformieren die beiden Künstlerinnen Therese Austermann und Sheila Furlan in ihren Arbeiten auf ganz unterschiedliche Weise. Schnittpunkte bilden dennoch der transparente Seidenstoff als Material sowie ihre mehrschichtige Arbeitsweise, die ein außergewöhnliches dreidimensionales Erlebnis entstehen lässt.
„BLICK DAHINTER“ fordert die Besucher dieser Ausstellung in der Galerie am Markt in Neubeuern auf, offen neue Räume und Hintergründe zu entdecken.


-------------------------------------------


Ausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt




Wanderausstellung
Töpfe - Truppen - Taschenuhren

Gemeinschaftsausstellung
Künstlerkreis Neubeuern

21. Juli bis 06. August 2017
Vernissage am Freitag, den 21. Juli 2017, 19 Uhr

Am Freitag, den 21. Juli wird in der Galerie am Markt in Neubeuern eine besondere Ausstellung eröffnet. Die von der Euregio Inntal geförderte Wanderausstellung

Töpfe - Truppen - Taschenuhren, Handel und Wandel auf und am Inn

präsentiert die Innschifffahrt in Krieg und Frieden sowie das damit verbundene Gewerbe in der frühen Neuzeit (1550 - 1650). Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Zeitmessung. Parallel dazu stellt der Künstlerkreis Neubeuern Arbeiten seiner Künstler aus, die sich thematisch auf die Wanderausstellung beziehen. Die Gegenüberstellung von neufrühzeitlicher Geschichte und gegenwärtiger Kunst und der daraus entstehende Dialog versprechen eine spannende Ausstellung. Der Kurator der Wanderausstellung, Dr. Elias Flatscher von der Universität Innsbruck, wird mit seiner Eröffnungsrede den Besuchern die historischen Ausstellungsstücke und die geschichtlichen Hintergründe nahe bringen. Für Fragen und Gespräche über die aktuellen Arbeiten stehen die jeweiligen Künstler den Gästen zur Verfügung.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 6. August, jeweils Freitag von 18 - 20 Uhr, Samstag von 14 - 19 Uhr und Sonntag von 11 - 19 Uhr oder nach Vereinbarung.



-------------------------------------------



Einzelausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt




Hans Heibl,
Malerei, Aquarell und Acryl
Gast:
Jørgen May , Bildhauerei, Holzskulpturen
19. Mai bis 28. Mai 2017

Vernissage am Freitag, den 19. Mai 2017, 19 Uhr
Einführung:  Ulrike Gierlinger, Kunsthistorikerin


Hans Heibl, Aquarelle und Acrylbilder – Ich zeige mit meinen farbintensiven
Aquarellen überregionale Impressionen und Ausschnitte aus dem alltäglichen Umfeld. 
Meine Aquarelle sind sorgsam konzipierte, feinsinnig arrangierte, bewusst reduzierte Arbeiten mit dem Fokus auf das Wesentliche.
Hauptthema in meinen Acrylbildern ist der Aspekt der Architektur in seiner natürlichen und künstlichen Bedeutung. Mit meinen bizarren Bildelementen schaffe ich eine Symbiose von Landschaft und Architektur. In meinen Arbeiten sind Vereinfachung, Klarheit im Ausdruck und Form sowie sparsame Farbgebung wesentliche Merkmale meiner Malerei. Aus der Farbe heraus entwickle ich die Struktur, die bildliche Form und die Aussage des Bildes.

Jørgen May, Holzskulpturen – Als Bildhauer ist seine Intention, Bestehendes zu
verändern, Neues zu schaffen und Impulse in der Gesellschaft zu setzen. Seine
Skulpturen bilden eine Symbiose aus Realität und Dystopie seine Musen sind eher
kritischer Natur und sollen den Weg zur Eutopie eröffnen.Um dem Objekt Ausdruck
zu verleihen, kombiniert er gerne naturalistische und abstrahierte Darstellungsweisen.
Ein Verbund zweier so gegensätzlicher Stile öffnet durch die Anlehnung
an anatomische Vorgaben und der unvollkommenen Autonomie viel Raum für eine
Auseinandersetzung. Er arbeitet meist ohne Modelle. Verfälschung des Materials
durch eine übergreifende Lokalfarbe ist ausschlaggebend für die endgültige Aus -
sage eines jeden Objektes.


-------------------------------------------



Einzelausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt




Regina Marmaglio, Bildhauerei
Gast:
Katharina Breitfeld, Malerei
19. Mai bis 28. Mai 2017
Vernissage am Freitag, den 19. Mai 2017, 19 Uhr



-------------------------------------------



Gemeinschaftsausstellung April (Warenmarkt)
Neubeuern, Galerie am Markt

Künstlerkreis Neubeuern
31. März bis 09. April 2017
Vernissage am Freitag, den 31. März 2017, 19 Uhr

In der Galerie am Markt in Neubeuern ist 2017 bereits wieder ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm, für Kunstbegeisterte und "Kunsteinsteiger", angelaufen.
Den Auftakt in diesem Jahr machten eine konzeptionelle, raumbezogene Präsentation, eine Retrospektive und eine farbintensive Bilderschau.
Nun wird die erste Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Künstlerkreises Neubeuern in diesem Jahr gezeigt. Die Künstler und Künstlerinnen aus Neubeuern beteiligen sich mit Fotografie, Malerei und Zeichnung an der Ausstellung. Ebenso sind auch dreidimensionale Arbeiten in der Galerie zu sehen.
Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am Freitag, den 31. März um 19 Uhr und läuft bis einschließlich Sonntag, den 9. April.



-------------------------------------------



Einzelausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt





Richard Schwarz, Malerei
Gast:
Dr. Carolin Niederalt, Malerei
10. März bis 19. März 2017
Vernissage am Freitag, den 10. März 2017, 19 Uhr



-----------------------------------------





Einzelausstellung
Neubeuern, Galerie am Markt





"Retrospektive"
kreative Momente aus 30 Jahren

Dorothee Henrich

Die aus dem Rheinland stammende Künstlerin – seit 1988 wohnhaft in Neubeuern
und seit Beginn Mitglied des Neubeuerer Künstlerkreises - gibt in der Ausstellung
einen Überblick über ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen mit Zeichnungen, Aquarellen, mit Malerei in Gouache und Acryl, mit Collagen, Monotypien, Lithographien und verschiedenen Drucktechniken bis hin zu Glasarbeiten.

11. Februar bis 19. Februar 2017
Vernissage am Freitag, den 10. Februar 2017, 19 Uhr

Einführung:  Ulrike Gierlinger, Kunsthistorikerin


-----------------------------------------







Neubeuern, Galerie am Markt

"WIEDERKEHR"




Siglinde Berndt, Malerei
Gast:
Stefan Wischnewski, Transformationen und Objekte
14. Januar bis 29. Januar 2017
Vernissage am Freitag, den 13 . Januar 2017, 19 Uhr

Einführung:  Ulrike Gierlinger, Kunsthistorikerin


Siglinde Berndt hat Stefan Wischnewski als Gast zur Ausstellung nach Neubeuern, in die Galerie am Markt, eingeladen. Die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Materialien versprechen eine spannende Begegnung. Das Besondere an der Arbeit von Stefan Wischnewski ist  das ausgeprägte Interesse an textilen Materialien und deren überraschende Transformation in künstlerische Objekte. Bei Siglinde Berndt ist häufiger Ausgangspunkt für ihre Werke die Bleistiftskizze von Menschen, die sich immer wieder in ihren Bildern und Papierobjekten finden. Zufällig an sie herangetragene Materialien, greift sie gerne auf, sie geben ihrer Arbeit neue Impulse.

Fotos von der Ausstellung

-----------------------------------------







Ausstellungen 2016
Ausstellungen 2015
Ausstellungen 2014
Ausstellungen 2013
Ausstellungen 2012
Ausstellungen 2011
Ausstellungen 2010
Ausstellungen 2009
Ausstellungen 2008
Ausstellungen 2007
Ausstellungen 2006
Ausstellungen 2005





Stand: 22. November 2017 | Kontakt